

Und wer es dann zur Abfahrt immer noch nicht war, der konnte sich noch ein Eis genehmigen.
„Ich fahr dann schon mal vor“

sehen.
In Vesanto war unsere Kaffeepause geplant. Bevor wir uns bei Apfelkuchen und Kaffee niederließen: der Griff zum Handy – „wo bis du Karl?“ – „13 Kilometer vor Vesanto!“ Die Lösung des Rätsels sollten wir eine ¾ Stunde später erfahren. Karl war falsch abgebogen, landete auf einer unbefestigten Straße und an einem See war dann Schluss. Also zurück. Und so war er nicht vor sondern hinter uns. Zur Folge hatte dies, dass er von dem Apfelkuchen nichts mehr bekam – sondern nur noch ein Kaffeestückchen (und das vom Vortag). Jetzt blieb er brav in der Gruppe und wir kamen mit allen 15 Radlern in Keitele, direkt am See an. Joachim (Joschi) hatte heute die Besenrolle übernommen und diese sehr frei interpretiert – aber daran lag Karls Ausscheren nicht. In Keitele wurden wir herzlich begrüßt. Derhi spricht hervorragend unsere Sprache, auch wenn sie es in Österreich gelernt hat und hilft uns bei der Organisation des Abendessens. Fisch und Fleisch, Gemüse und Kartoffeln, Salate und Obstsuppe mit Sahne und natürlich Kaffee. Ach ja - Bernd schaffft es auch an diesem Abend mit einem Besuch in der Sauna.

3 Kommentare:
Hallo, ihr Nordkappradler,
mir scheint es schmeckt euch. Macht weiter so mit einer Ausnahme: nehmt Karl an die Leine.
Viele Grüße
Heinz-Ludwig
Hallo
Ö:O...EURORADLER... Ö:O
Was müssen wir da hören.
Karl wie Richard Kimpel beim Ausreißversuch kläglich gescheidert am
"Finnischen See".
Er soll nicht weinen
und ins Hauptfeld zurück
kehren. Wieso?
Na klar, es kann nur einen "geben".............
oh nein, ein Irrtum:
Gemeinsam müsst Ihr gesund
und lachend ans ZIEL kommen.
Karl sorge bitte weiter
für Stimmung:
Dein Lied für heute
""" So Many Roads """ Otis Rush
http://www.youtube.com/watch?v=J1P5nM59Nk4&feature=related
morn - morn RadRüdi
Hallo Ihr Euroradler,
allzeit guten Straßenbelag unter dem Deckmantel,noch weiterhin viel Sitzfleisch. Die strammen Waden kommen von alleine. Viele Grüße von den Zwergen in den hohen Norden
Kommentar veröffentlichen